Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn

Gast: dnkf7400
am 05.05.2024
Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn
auf herold.at
Bewertung von Gast: dnkf7400
am 05.05.2024, 02:46

Anzeige am ÖAMTC Parkplatz wird beharrlich verfolgt, sogar durch Änderungen der Paragraphen! Am 29 August 2023 stand mein Pkw vor dem Büro des ÖAMTC Hollabrunn auf dem Grundstück des ÖAMTC, da kam die Polizei und zeigte mich wegen einer Probefahrt Unterbrechung an, (Blaue Probekennzeichen waren am Pkw) ich beeinspruchte die Anzeige und konnte beweisen das ich Pannenhilfe in Anspruch nehmen musste, kurzerhand wurde vom Bearbeiter dann der Paragraph geändert und ich wurde trotzdem weiter verfolgt. Lt. Anzeige hatte ein anrufer die Polizei verständigt das ein kfz mit nicht angeschnallten kindern (ich hatte meine Söhne angeschnallt hinten im kfz)auf dem weg zum ÖAMTC war, der Zeitvergleich (mit der ÖAMTC Rechnung) ergibt aber das ich schon über eine halbe Stunde schon beim ÖAMTC war und Pannenhilfe in Anspruch nahm bevor die Polizei kam, also kann diese angabe meiner Meinung nach auf keinen Fall stimmen. Nachdem mein erster Einspruch offensichtlich erfolgreich war wurde mir eine neuerliche strafe zugeschickt mit jetzt einem anderen Paragraphen, es wird vermutlich unbedingt versucht eine Bestrafung zu erreichen obwohl ich beim ÖAMTC gestanden bin und dort Fahrzeuge auch ohne Kennzeichen und ohne das sie fahrtüchtig sind stehen. Ich werde natürlich auch dies beeinspruchen und zu Gericht bringen. ES IST UNGLAUBLICH WIE HIER GEGEN MICH VORGESCHLAGEN WIRD. Ich habe so etwas noch nie erlebt in Österreich das die Polizei zum ÖAMTC Parkplatz kommt und anzeigt, wo Menschen Hilfe brauchen aber das dann die BH Hollabrunn so wehement vorgeht ist eine absolute Spitze. Ich habe keine Worte noch Verständnis für so ein vorgehen und lebe schon sehr lange in Österreich. Eine Katerstrophe!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen