Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Rehab Zentrum Tulln physikalisches Institut GmbH

Gast: gxz
am 02.11.2022
Rehab Zentrum Tulln physikalisches Institut GmbH
auf Arztsuche24.at
Bewertung von Gast: gxz
am 02.11.2022, 10:16

Stornogebühr Im Großen und Ganzen war ich bis jetzt zufrieden, was allerdings stört ist die Maskenpflicht, vor allem als COPD-Patient. Eine Frechheit ist allerdings eine Stornogebühr von 10,- (!) Euro wenn eine Therapie 4 Stunden (!) zuvor abgesagt wird. Ich überlege mir jetzt, alle weiteren Termine zu stornieren und mich woanders therapieren zu lassen. Auf meine Frage, wann ich stornieren muss um keine Gebühr zu zahlen, bekam ich nämlich als Antwort einen Tag vorher oder am selben Tag gleich um 07:00 Uhr. Da im Falle einer Erkrankung in der Kollegenschaft eine kurzfristige Vertretung am selben Tag erfolgen muss, wovon man naturgemäß vorher und in meinem Fall mit Dienstbeginn 08:00 Uhr aber nichts weiß, frage ich mich, ob ich mir weiterhin Therapien in diesem Institut leisten kann und will, vor allem in Hinblick auf die aktuelle Inflation. Kurzfristige Absagen und vergessene Termine zu verrechnen lasse ich mir ja einreden, aber nicht Stunden vorher, wo leicht noch jemand eingeschoben werden könnte. Deshalb ist mein Fazit nach nun doch schon längerer Zeit als Patient jetzt eher in Richtung "nicht empfehlenswert", obwohl der größte Teil des Personals bemüht und freundlich ist, wobei auch hier allerdings manche Ausnahme die Regel bestätigt. Ein zu heißes, zu kaltes oder zu scharfes (das letzte Mal sogar mit Bläschenbildung) Munari kenne ich auch von anderen Instituten, der Umstand in den seltensten Fällen dabei zugedeckt zu werden allerdings nicht. Die Abtrennung der Behandlungskojen (auch seitlich) nur mit Vorhängen ist Geschmackssache, mir persönlich wären feste Trennwände allerdings lieber, vor allem bei jenen, welche sich direkt am Gang und nicht im Behandlungsraum befinden.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen