Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Postfiliale 1182 und bank99

radaduac
am 22.05.2022
Postfiliale 1182 und bank99
auf herold.at
Bewertung von radaduac
am 22.05.2022, 20:45

Vier Briefe nicht zugestellt Unsere vierköpfige Familie (Großvater, Großmutter, Tochter und Enkelin) kam am 23. März aus der Ukraine in Österreich an. Wir wurden sehr gut aufgenommen, halfen bei der Anmietung einer Wohnung in einem guten 18. Bezirk. Frau Stockert, eine ausgezeichnete Gastgeberin, besitzt dieses Privathaus und vermietet einen Teil des Erdgeschosses. Wir haben sofort alle notwendigen Dokumente ausgestellt, 24.03. Wir haben uns in diesem Haus angemeldet, das sich in Wien, 1180, Gymnasiumstrasse 37 befindet. Uns wurde mitgeteilt, dass wir in der zweiten Aprilhälfte per Post eine Bescheinigung über die vorübergehende Registrierung in Österreich erhalten würden, die Flüchtlingen aus der Ukraine für 1 ausgestellt wird Jahr. Ohne diese Bescheinigung ist keine Beschäftigung etc. Wir verstehen, dass die hohe Belastung der zuständigen staatlichen Stellen es uns nicht erlaubt, diese Dokumente schnell zu erstellen und zu verteilen. Was für eine Überraschung, als ein Polizist zu uns nach Hause kam und einen Brief an unsere Adresse brachte, in dem eine Bescheinigung gegen mich stand, auf der ein Aufkleber vom 13 kehrte in die Regionaldirektion des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (Salzburg) zurück. Ich weiß nicht, wie dieser Brief zur Polizei gelangte, die mich sehr leicht unter der auf dem Brief angegebenen Adresse fand. Ich wandte mich an einen Mitarbeiterin dieser angesehenen Außenstelle der Abholstation 1182 Wien Sternwartestraße1, 1180 Wien mit der Frage, warum dieser Brief nicht in den Briefkasten geworfen wurde, der sich neben dem Tor unseres Hauses befindet, sondern an den Adressaten geschickt wurde. Darauf antwortete sie, dass die Adresse nicht die Wohnungsnummer enthielt. Ich sagte, dass dies ein Privathaus ist und es keine Wohnungsnummern gibt. Viele Briefe kommen dort an, ohne die Wohnungsnummer anzugeben. Außerdem bat ich darum, zu überprüfen, ob Briefe mit anderen Namen meiner Frau, Tochter und Enkelin an unsere Adresse gekommen seien. Der Mitarbeiter erwiderte, wenn sie doch kämen und nach Salzburg zurückgeschickt würden, dann würden sie solche Briefe nicht archivieren. Ich denke, dass dies ein grober Verstoß gegen die Regeln der Post ist, insbesondere wenn die Briefe von einer seriösen Regierungsorganisation stammen. Bitte: 1. Verstehen Sie diese Situation und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. 2. 2. Melden Sie, ob Briefe an unsere Adresse gesendet wurden adressiert an Matwiets Iryna, Matwiets Oksana und Solovei Kateryna. Viktor Chernilevskyy.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen