Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

ASI Reisen, Alpinschule Innsbruck GmbH

Gast: Jens
am 24.07.2020
ASI Reisen, Alpinschule Innsbruck GmbH
auf herold.at
Bewertung von Gast: Jens
am 24.07.2020, 10:32

Diese Art von Wanderurlaub war nichts für uns War im Sommer 2019 mit einem Freund in Obergurgl-Öztaler Alpen. War nicht wirklich schlecht, richtig gut hat es mir aber auch nicht gefallen. Warum nicht? Das lag in erster Linie an der Zusammensetzung der Gruppe: Wir waren mit Anfang 40 mit Abstand die Jüngsten, eine Dame war Anfang 50, die vier anderen Ü60. Grundsätzlich natürlich kein Problem, aber ich hatte bei der telefonischen Beratung bezüglich Altersdurchschnitt und Schwierigkeitsgrad nachgefragt und diese Reise empfohlen bekomment. Irgendwie passte die Gruppe dann nicht wirklich zu der Empfehlung, es kam eher wenig Kommunikation und Stimmung auf. Gut entweder passt sowas, oder halt nicht, das kann eine Woche früher oder später schon wieder völlig anders aussehen. Abgesehen vom Alter, hatten die anderen aber auch z.T, null Wandererfahrung! Dementsprechend muss der Wanderführer sich an den Unerfahrendsten orientieren. Anfänger zu sein ist natürlich auch nicht schlimm aber wenn ich eine "3 von 5 Berge" Tour buche und mich telefonisch beraten lasse, wie die Gruppe zusammengesetzt ist, dann sollte sowas eigentlich besser laufen. Zu den Touren, grundsätzlich gut ausgewählt und geführt. Was ich allerdings unsinnig fand, ist gleich am ersten Tag über 800hm aufzusteigen, laut Wanderführer um unsere "Kondition einzuschätzen". Obergurgl als Startpunkt liegt schon auf fast 2000m, also ist eigentlich eine Eingeh- bzw Akklimatisierungsrunde angesagt. So hat man am 2 und 3 Tag nicht die optimalen Startbedingungen, selbst mit ausreichender Grundkondition. Die Touren selbst könnte man mit etwas Erfahrung auch ohne Wanderführer planen und gehen. Freundlich und zugänglich war er sonst schon. Das Hotel setzt, wie viele andere in den Alpen in den letzten Jahren auf ein 4-Gänge Menü abends und ein gutes Wellnessangebot. Nett zu haben, aber das bezahlt man natürlich mit. Die Zimmer selbst waren eher einfach und klein. Leider kaum Verdunklung! Also ich habe daraus gelernt, dass ich eine solche Art von organisierter Wanderreise in den Alpen mit den gut markierten Wegen nicht brauche. Ich bin allerdings auch schon erfahren genug, um mich selbt zu organisieren, einzuschätzen und zu orientieren. Ich fahre dann lieber auf eigene Faust und bin dann nicht an eine Gruppe gebunden, mit der es möglicherweise nicht so passt. Vielleicht buche ich nochmal eine Bergtour oder eine Kletterausbildung oder ähnliches um gezielt meine Fertigkeiten zu verbessern. Oder eine Wanderreise in einem weniger erschlossenen Gebiet, was ich alleine nicht so gut planen könnte. Jemand der alleine reist, wenig Erfahrung hat, vielleicht etwas älter ist und Anschluss sucht, wird diese Reise vielleicht anders einschätzen.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen